HandwerkIndustriekunde

Dimensionierung

Parameter zur Dimensionierung einer Absauganlage:

  • erforderliche Strömungsgeschwindigkeit
  • benötigtes Luftvolumen
  • benötigter Unterdruck
  • Gleichzeitigkeitsfaktor

Defintion durch Maschinenparameter:

  • Anzahl der Absaugungsanschlüsse und deren Durchmesser
  • benötigte Luftgeschwindigkeit an der Schnittstelle
  • Strömungswiderstand an der Schnittstelle (Maschinenunterdruck) 

Die Angaben werden von den Maschinenherstellern im Rahmen der CE Konformität in der Betriebs-anleitung angegeben. Für ältere Maschinen kann im Zweifelsfall auf Angaben ähnlicher Maschinen Bezug genommen werden.  Um die Gesamtanlage passend dimensionieren zu können, ist die Anordnung der Maschinen beginnend von der Filteranlage bis hin zur entferntesten Erfassungsstelle festzulegen, wozu ein dementsprechender Maschinenaufstellungsplan dient.

Die Rohrleitungslänge und Rohrleitungsführung sowie der Durchmesser der Rohrleitung und die darin bestehenden Strömungsgeschwindigkeiten, bestimmen den Rohrleitungswiderstand (Druckverlust). Der Druckverlust definiert in Verbindung mit dem benötigten Luftvolumen die Ventilatorleistung.

Da nur jene Maschinen abgesaugt werden müssen die aktuell in Betrieb sind, wird bei Gesamtbetrachtung von der maximalen Anzahl der gleichzeitig in Betrieb befindlichen Maschinen ausgegangen.

Youtube-Video