HandwerkIndustriekunde

Brikettieranlagen

Brikettpressen reduzieren das Volumen der angefallenen Materialien bis auf ein Zehntel des ursprünglichen Volumens. Holzspäne oder ähnliche Materialien lassen sich gut verpressen. 

Erzeugte Holzbriketts können in der Regel bestens in herkömmlichen Verfeuerungsanlagen verbrannt werden. Durch die vorherige Verpressung können auch bestehende Spänesilos weiter als Brennmateriallager verwendet werden, obwohl die Nutzung als Silo für Späne aus Gründen der ATEX nicht mehr zulässig ist.

Brikettpressen sind in verschiedenen Leistungskategorien verfügbar und einfach zu händeln. Die Größe der benötigten Anlage wird vornehmlich durch die anfallende Materialmenge bestimmt.

Leistungsbereich: 

 -> 35 – 600 kg pro Stunden

 -> bis zu vier Brikettpressen auf einen Behälter möglich, Durchsatzleistung bis zu 600 kg/h

 

Brikettieranlagen im Einsatz