HandwerkIndustriekunde

SEPAS-Plus – Unterdruckanlagen

Das neue SEPAS-PLUS (Scheuch Energiesparendes Patentiertes AbsaugSystem) verfügt über einen zentralen Rohrstrang mit patentierter Aktivierungsanlage. Die abgesaugte Luft an den einzelnen Maschinen wird samt Staub und Spänen zu einer Filteranlage transportiert. Das Einrohr-System lässt sich bei Änderungen oder Erweiterungen im Maschinenpark einfach anpassen. Die leistungsstarken Scheuch LIGNO IMPULS-FILTER mit effizienter kontinuierlicher Abreinigung gewährleisten einen Reststaubgehalt von weniger als 0,1 mg/m³.

HOHE FLEXIBILITÄT DURCH ADAPTION DES MASCHINENPARKS

Für Änderungen und Erweiterungen muss lediglich die kurze Rohrleitung von der absaugenden Maschine bis zum Hauptabsaugrohr geändert bzw. neu verlegt werden – ohne die Dimensionierung der Hauptleitung ändern zu müssen. Aufgrund der hohen Flexibilität des Einrohr-Systems kann mit dieser einfachen und schnellen Adaptierung die Produktivität des Betriebs gesteigert werden.

ENERGIERÜCKGEWINNUNG

Zur optimalen Nutzung der aus der abgesaugten Luft zurückgewonnenen Wärme sorgt eine automatische Mischregelung, die in Abhängigkeit mit der Außentemperatur die Rückluftmenge entsprechend dosiert. Strömungsoptimiert und zugarm wird diese in die Werkshalle zurückgeführt.

MEHR KOMFORT UND SICHERHEIT

Gesteuert wird die Absauganlage über ein Touch Panel. Mit diesem lassen sich Anpassungen an die jeweiligen Anforderungen vornehmen und eine optimale Absaugwirkung erreichen. Hinsichtlich des Brand- und Explosionsschutzes ist das gesamte Programm für Entstaubungs- und Materialförderanlagen – von der Erfassung an der Produktionsmaschine bis zur Einbringung in das Silo – ATEX-zertifiziert. Damit besteht Rechtssicherheit für den Betreiber in Bezug auf die Risikobewertung sowie die Festlegung und Einschränkung von Sicherheitszonen im Rahmen des Explosionsschutz-Dokuments. ATEX-Zertifizierung, H3- und GS-Zeichen gewährleisten Betriebssicherheit und eine hohe Verfügbarkeit des Absaugsystems.

GERINGER ENERGIEVERBRAUCH

Das SEPAS-PLUS-System punktet in erster Linie mit seinem hohen energietechnischen Wirkungsgrad, welcher durch die Variation der Luftmenge bei wechselnder Maschinenauslastung erzielt wird. Dabei wird die Absaugleistung laufend an die aktuelle Auslastung der Bearbeitungsmaschinen angepasst und somit der Energieverbrauch optimiert bzw. niedrig gehalten.

SEPAS-Plus – Unterdruckanlagen im Einsatz

Kogler
Omlin
Konold Härtsfelder
Landratsamt Konstanz
Soprema GmbH
IKO Insulations
Tricor
Vöhringer Engstingen
Vöhringer Trochtelfingen
Hauser OG
Ineichen / SITAG AG
BES Brunold – SEPAS
Goldbach Kirchner
Knaus Tabbert GmbH
Vöhringer Halle 4
Vöhringer Halle 3
Kieslinger GmbH
Hartl Haus
Schollmayer Holz GmbH
Schüller Möbelwerk KG
Staudigel GmbH
Tombült GmbH
MeisterWerke Schulte GmbH
Pfeifer Holz
Pfeifer Holz GmbH
Rauch Möbelwerke GmbH
Ebnat AG
KPA Katzbeck ProduktionsGmbH Austria
Tischlerei Jehle GmbH
Keplinger GmbH
Schüller Möbelwerk
Praunheimer Werkstätten GmbH
Bulthaup GmbH & Co KG
Balteschwiler AG
Conform Badmöbel GmbH
Hackl GmbH
von Bergh GmbH
Anrei Reisinger GmbH
KPA Katzbeck ProduktionsGmbH
Schuhbauer GmbH
Strohmaier GmbH
BIG Bundesimmobilienges. Planen & Bauen – HTL Hallstatt
Voglauer
Felbermayer Fenster Türen GmbH
Vöhringer
Schüller Möbelwerk KG
FM-Küchen
Burgbad
Procontour
Bösendorfer
Isomax Dekorative Laminate AG
Voith Paper Rolls GmbH & Co KG
Waldland Naturstoffe GmbH
Knauf Insulation GmbH & Co.KG
Grenzebach BSH
Matsushita
Silhouette International Schmied AG
MBA Polymers Austria Kunststoffverarbeitung GmbH
Gradwohl
Design Composite
Envephot
Mayr-Melnhof Holz Leoben GmbH
Tschopp Holzindustrie AG
Holzindustrie Schweighofer srl
Heggenstaller
MM Gaishorn GmbH
Mayr-Melnhof Holz Paskov s.r.o.
Binder
Pfeifer Holz
Knoblinger Albert GmbH & Co.KG
Rudnick & Enners Maschinen- & Anlagenbau
Neuhofer Holz GmbH
Schulte Holding GmbH MeisterWerke
Mafi Naturholzboden GmbH
Hamberger Flooring GmbH & Co.KG
Tarkett Parkett d.o.o
Mostovdrev
Holliger
Pollmeier Schnittholz GmbH & Co KG
Mosser Holzindustrie
Maresch
Rettenmeier Holzindustrie Ramstein GmbH