HandwerkIndustriekunde

Filter mit Zwischenbunker

Die abgesaugten Späne werden im Filterbunker gesammelt.

Bei einer kubischen oder zylindrischen Bunkerform können die Späne im Filter zwischengelagert werden und diskontinuierlich ausgefördert werden.

Konische Bunkerprofile eignen sich nicht für die Zwischenlagerung. Hier kommt es bei großen Füllmengen zu einer ungewollten Brückenbildung im Material, was zu Störungen führt.

Die Größe der Filterbunker ist variabel und wird durch den durchschnittlichen Späneanfall sowie durch die geplanten Entsorgungszyklen bestimmt. Die Entsorgung des Bunkers erfolgt über eine Zellenradschleuse, die das Zuströmen von Luft verhindert und im Explosionsfall auch den Austritt von Explosionsdrücken bzw. Flammen unterbindet.