Neubau Firmensitz der Scheuch LIGNO GmbH
Scheuch-Gruppe baut in Mehrnbach neues Büro- und Produktionsgebäude für die am 1. März 2015 gegründete Scheuch LIGNO GmbH.
Mit einem Investment von acht Millionen Euro errichtet die Scheuch Gruppe in Mehrnbach ein modernes Büro- und Produktionsgebäude für das neue Tochterunternehmen Scheuch LIGNO GmbH, welches die Kräfte zweier starker Partner bündelt: die Sparte Holzindustrie der Scheuch GmbH und den Bereich Holzhandwerk der Firma LBH GmbH aus Wolfsegg. Der neue Standort der Scheuch LIGNO GmbH in Mehrnbach verfügt über eine 4200 m2 große Produktionshalle mit modernem Maschinenpark, neuen Büro- und Lagerräumlichkeiten, einem großer Servicebereich, einem 4200 m2 großen Außenbereich sowie 6300 m2 Verkehrsfläche. Die Bauarbeiten sollen am 13. April beginnen und im Winter 2015 abgeschlossen werden.
SPATENSTICH ALS FEIERLICHE GEBURTSSTUNDE
Bei der Geburtsstunde des neuen Standorts waren neben den Geschäftsführern der Scheuch GmbH DI Stefan Scheuch und DI Jörg Jeliniewski, dem Geschäftsführer der Scheuch LIGNO GmbH Ing. Alois Burgstaller, Bürgermeister Peter Bahn und Architekt DI Andreas Matulik auch der Großteil der rund 100 Mitarbeiterinnen vor Ort. „Die Errichtung dieses neuen Standortes ist das Ergebnis unseres Strategieprozesses, in dessen Rahmen wir einen anspruchsvollen Wachstumskurs einschlagen. Zuerst wollen wir regional, das heißt in Österreich, Deutschland und in der Schweiz wachsen, denn es ist uns als Familie und als Innviertler Unternehmen eine Herzensangelegenheit, Arbeitsplätze langfristig zu sichern und in der Region zu halten. Anschließend steht auch internationales Wachstum auf unserem Plan“ freute sich DI Stefan Scheuch beim Spatenstich. Auch für Mehrnbachs Bürgermeister Peter Bahn war dieser Tag ein besonderer Tag. „Erst gestern war die Bauverhandlung, schon heute erfolgt der Spatenstich — schneller geht’s nicht mehr. Natürlich freue ich mich über die Kommunalsteuer, noch mehr freue ich mich aber über die 100 bis 120 Arbeitsplätze hier in Mehrnbach“ so Bahn. Dabei handelt es sich großteils um bereits bestehende Arbeitsplätze, die vom Standort in Aurolzmünster nach Mehrnbach verlegt werden. „Aber auch einige neue Arbeitsstellen werden durch den Neubau in Mehrnbach geschaffen“ erklärt der Geschäftsführer der Scheuch LIGNO Ing. Alois Burgstaller, der seit über 26 Jahren für Scheuch arbeitet und zuletzt für die Gesamtabwicklung der Sparte Holz zuständig war. „Mit der Sparte Holzindustrie begann vor mehr als 50 Jahren die Erfolgsgeschichte der Scheuch GmbH. Seither wurde das Produktsortiment kontinuierlich erweitert. Es freut mich sehr, dass wir durch die Gründung der Scheuch LIGNO GmbH die Gelegenheit bekommen, uns durch die neue Infrastruktur noch besser an die Kundenanforderungen anpassen zu können“ so Burgstaller.
KRÄFTE GEBÜNDELT
Die neue Scheuch LIGNO bündelt die Kräfte von zwei starken Partnern — die Scheuch GmbH sorgt für beste Absaugtechnologien, die Firma LBH GmbH für das nötige handwerkliche Know How. „Von den Synergieeffekten dieses Zusammenschlusses profitieren alle unsere Kunden vom Handwerksbetrieb bis zum Industrieunternehmen“ weiß Burgstaller abschließend.
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und des Landes Oberösterreich kofinanziert. www.efre.gv.at / www.iwb2020.at