Silo – Explosionsschutz
Viele Betriebe haben Silos, die sicherheitstechnisch dringend saniert werden müssen, um alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Für bestehende Siloanlagen bietet die Scheuch LIGNO GmbH kostengünstige Sanierungslösungen, mit denen Rechtssicherheit garantiert werden kann. Und auch bei Silo-Neubauten bietet die Scheuch LIGNO GmbH immer die wirtschaftlich beste Lösung.
Im Vergleich zu Filteranlagen weisen Silos ein viel größeres Rohgasvolumen auf. Das Gefährdungspotenzial im Fall einer Explosion ist daher entsprechend größer: Es entsteht ein hoher Druck, die Flammen reichen bis zu 60 Meter. Für einen sicheren Explosionsschutz wäre ein eigenes Grundstück notwendig. Scheuch zeigt auch bei diesem Problem seine Lösungskompetenz: In über 40 Einzelversuchen bei unterschiedlichen Scheuch-Befüllungsvarianten – unter praxisnahen Bedingungen durch den Einsatz von Holzstaub – konnten eindeutige Verbesserungen nachgewiesen werden.
Die Vorteile des Konzepts von Scheuch
- turbulenzarme Einbringung des Materials
- Reduzierung der erforderlichen Druckentlastungsflächen
- Reduzierung der Flammenreichweite
- „wirkliche Sicherheit“ im Ereignisfall durch Nachweis unter Praxisbedingungen
- Rechtssicherheit durch FSA-Nachweis und INBUREX-Gutachten
- gilt für jeden Holz- und artverwandten Staub
Maximale Sicherheit durch Silobefüllung von Scheuch
Die Anzahl der Berstscheiben kann je nach Silovolumen und Befüllungsart um 30 bis 60 Prozent verringert werden. Eine seitliche, zielgerichtete Entlastung ist dadurch möglich. Durch die stark reduzierten Flammenreichweiten und somit geringeren Gefährdungsbereiche entstehen zusätzliche Flächen zur betrieblichen Nutzung. Bei neuen Siloanlagen ist zukünftig ein geringerer Platzbedarf einzuplanen und durch die Praxisversuche hat man im Ereignisfall eine „wirkliche Sicherheit“.
Brand- und Explosionsschutz