HandwerkIndustriekunde

Sicherheit und Qualität

Einen hohen Stellenwert legen wir bei der Planung und Ausführung auf die Arbeitnehmersicherheit und die Anlagensicherheit. Gutachten und Zertifikate anerkannter Prüfinstitute für unsere Produkte und Lösungen gewährleisten dem Betreiber Rechtssicherheit. Da unsere Produkte von A-Z von uns geplant und produziert werden, können wir für Qualität „Made in Austria“ garantieren.

 

UNSERE HSEQ-POLITIK

Als Technologieunternehmen mit Fokus auf Luftreinhaltelösungen stehen Qualität sowie Schutz von Mensch und Umwelt im Mittelpunkt unserer Aufgaben. Verantwortungsbewusstes Handeln in diesen Bereichen ermöglicht uns ein authentisches Auftreten gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und anderen Stakeholdern. Die vorliegende HSEQ (Health, Safety, Environment, Quality)-Politik fasst unsere Handlungsgrundsätze in diesen Bereichen zusammen. Sie ist gültig und bindend für alle Mitarbeiter:innen in unserer Unternehmensgruppe und schließt auch Geschäftsbeziehungen zu Kunden, Lieferanten und anderen Partnern mit ein.

QUALITÄT UND VERANTWORTUNG

Qualität bedeutet für uns die Einhaltung aller Gesetze, Vorschriften und Kundenanforderungen. Durch unser systemgestütztes Qualitätsmanagementsystem kontrollieren und verbessern wir laufend unsere Prozesse und Abläufe. Unsere Mitarbeiter:innen werden gezielt durch Schulungen in ihren Fähigkeiten gefördert. Der Austausch mit unseren Kunden, Lieferanten und anderen Parteien trägt zur ständigen Verbesserung unserer Produkte und deren Herstellung bei. Ziel ist es, Fehler frühzeitig zu erkennen und entsprechend eingreifen zu können, damit Kunden unsere Geräte und Anlagen in der geforderten Qualität zum richtigen Zeitpunkt erhalten. Wir übernehmen Verantwortung bei Nichtkonformität und reagieren in solchen Fällen professionell und lösungsorientiert. Wir ziehen die Erkenntnisse aus Fehlern in unsere Produktionsweisen und Systemunterstützung mit ein, um unsere Qualitätsperformance stetig zu steigern.

NACHHALTIGKEIT

Nachhaltigkeit ist ein Grundbestandteil unseres Handelns und unseres Unternehmens. Bei jeder Entscheidung berücksichtigen wir soziale, ökologische und ökonomische Aspekte. Mit der Entwicklung und Produktion von verbrauchs- und emissionsarmen Anlagen, Geräten und Komponenten leisten wir täglich einen Beitrag zum Schutz des Menschen und zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt. Um die Zukunft nachfolgender Generationen zu sichern, streben wir nach einer Verringerung aller Belastungen für Mitarbeiter:innen, Kunden und der Umwelt. Wir übernehmen Verantwortung, den ökologischen Fußabdruck permanent zu reduzieren – nicht nur mit unseren Produkten und Lösungen, sondern auch mit umsichtigem Handeln innerhalb unserer eigenen Wertschöpfungskette. Um sicherzustellen, dass unsere Maßnahmen und unser Handeln wirksam sind, setzen wir uns aktiv Ziele und messen unseren Erfolg. Das Einhalten bindender Verpflichtungen ist für uns selbstverständlich und wir streben stets nach Weiterentwicklung unseres Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagementsystems.

ARBEITSSCHUTZ

Unsere Mitarbeiter:innen sind unser wertvollstes Gut. Dabei ist unser vorrangiges Ziel, eine unfallfreie Arbeitsumgebung zu schaffen. Der Schutz der Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen steht für uns an erster Stelle. Wir setzen geeignete Präventivmaßnahmen ein, um Verletzungen, Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Dabei stellen wir sicher, dass alle erforderlichen Ressourcen zur Verfügung stehen, um unseren Prinzipien gerecht zu werden. Wir betrachten Arbeitssicherheit als eine zentrale Aufgabe von Führung. Unsere Führungskräfte fungieren als Vorbilder und motivieren unsere Mitarbeiter:innen dazu, sicherheitsgerechtes Verhalten an den Tag zu legen. Wir schaffen sichere Arbeitsbedingungen und sorgen dafür, dass Sicherheitsmaßnahmen konsequent umgesetzt werden. Unser Ziel ist das Umsetzen und Halten einer Null-Unfall-Politik in unseren Betriebsstätten. Auch in Bezug auf unsere Produkte ist eine unserer obersten Prämissen, Mensch und Umwelt vor den Gefährdungen, welche von diesen technischen Anlagen ausgehen können, zu schützen. Hierzu etablieren wir ein Sicherheitsmanagementsystem gemäß IEC 61511: Funktionale Sicherheit für Prozessanlagen. Die Vermeidung systematischer und zufälliger Fehler bei Entwicklung, Produktion und Betrieb unserer Anlagen steht dabei an erster Stelle.

GESUNDHEIT

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen und das Vermeiden von arbeitsbedingten Erkrankungen, Verletzungen und Unfällen hat für uns höchste Priorität. Wir übernehmen Verantwortung, dass die Gesundheit der  Mitarbeiter:innen erhalten bleibt und stellen die Ressourcen zur Verfügung, die gesetzlich beauftragte Personen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen. Die Arbeitsbedingungen werden regelmäßig evaluiert und die daraus abgeleiteten Maßnahmen zum Wohle der Mitarbeiter:innen umgesetzt. Wir sind bestrebt die Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern und so einen hohen Reifegrad des Gesundheitsschutzes zu erreichen. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Gesundheit aktiv oder passiv zu fördern und unterstützten zudem mit Bewusstseinsbildung ein gesundheitsbewusstes Verhalten. Arbeitsmedizinische Vorsorge, individuelle betriebsärztliche Beratung und Hygiene sind wesentliche Bestandteile unseres Gesundheitsmanagements, welches auf der Norm EN ISO 45001:2018 basiert.