HandwerkIndustriekunde

Brikettieranlagen

KOSTENGÜNSTIGE ENTSORGUNG UND AUFBEREITUNG –
PLATZSPARENDE ENTSORGUNG

Die bei der Filterabscheidung anfallenden Stäube und Späne können mittels Brikettierung staubarm gelagert, recycelt oder entsorgt werden. Der Platzbedarf für die Lagerung reduziert sich durch die Brikettierung enorm.

Vorteile des Brikettierens auf einen Blick:

  • Volumenreduzierung um bis zu 90 % des Ausgangsmaterials
  • Besseres Reststoff-Handling
  • Minimierte Entsorgungskosten
  • Gewinnung von Lagerfläche
  • Zusatzertrag durch den Verkauf der Briketts
  • Gleichmäßige Verbrennung
  • Ohne Zusätze und Bindemittel
  • Reduzierung der Transport- und Lagerkosten

Leistungsbereich: 35 – 600 kg/h
Bis zu 4 Brikettpressen auf 1 Behälter möglich, deshalb bis zu 600 kg/h Durchsatzleistung

Brikettieranlagen im Einsatz