HandwerkIndustriekunde

Fachwissen Oberflächentechnik

Scheuch Ligno Oberflächentechnik Fachwissen

Die Oberfläche der Produkte bestimmt in vielen Fällen den ersten Qualitätseindruck den der Kunde über das Produkt gewinnt. Deshalb ist es für den Hersteller wichtig eine saubere und fehlerfreie Oberfläche zu erzeugen.

Fehlerquellen sind neben Staubeinschlüssen Temperaturprobleme während der Applikation oder auch beim Trockenvorgang. In der flüssigen Phase der Beschichtung können Luftbewegungen ebenso zu Störungen führen. Eine Lackieranlage ist daher sorgfältig zu planen und auszuführen.

Dabei muss das Gesamtsystem beginnend von der Absaugung der Sprühnebel bis hin zur Frischluftversorgung in der passenden Temperatur und der richtigen Verteilung betrachtet werden.

Nicht ohne Berücksichtigung dabei soll die Vorbereitung der Oberfläche durch Schleifen bleiben. Die Staubfreiheit der vorbereiteten Oberflächen ist Voraussetzung für eine hohe Qualität.